Die Wissenschaft des Rausches – Toltekische Rekapitulation mit Tobias Ein Live-Erlebnis per Zoom & Instagram Wusstest Du, dass tiefe psychedelische Erfahrungen (“Rauschzustände”) ganz ohne Substanzen möglich sind – allein durch Atem, Bewegung und Bewusstseinsfokussierung? Tobias, Diplom-Kulturwirt (Univ. Passau), Atemtherapeut (IBF / InBreath Institut) und Wahrheitsforscher, nimmt Dich mit auf eine faszinierende Reise zwischen moderner Wissenschaft […]
Fort-/Weiter-/Ausbildung in der Atemlehre der bewusste zugelassene Atem DATUM: Beginn am Sonntag, 13.04.25, 9.00h VERANSTALTER: INSTITUT für angewandte ATEMLEHRE https://www.angewandte-atemlehre.de/ LEITUNG: Heike Harder https://www.angewandte-atemlehre.de/kontakt/ Lernen Sie DEN BEWUSSTEN ZUGELASSENEN ATEM als zentralen Bestandteil ganzheitlicher Ansätze kennen! Seine Kraft verbindet Körper, Geist und Seele und bewirkt nachhaltige Veränderung. ZIELGRUPPE ~ Berufe mit Schwerpunkt Körper, Haltung, Bewegung oder […]
Die monatlich stattfindende offene Atemgruppe mit Maria, Dirk und Tobias lädt zum bewusst verbundenen Atmen ein. Bei jedem Treffen wird diese Atmung vorgestellt und von einfachen, erfrischenden Atem- und Körperübungen flankiert. Das bewusste Atmen führt Dich in Dein Inneres, sodass Du bei Dir selbst ankommst, tief durchatmest, in Deine Gefühle hineinatmest und Dich damit freiatmest. […]
„InBreath“ – “Life Mastery” Programm und Atemtraining 2025 Der Körper speichert unser Unterbewusstsein und hält alle unsere unerlösten Energien. Geduldig wartet er darauf sie endlich loszulassen und zu verarbeiten um psychosomatische Störungen zu vermeiden. Gemeinsam nutzen wir verschiedene Formen der Körperarbeit und den bewussten Atem um Körper und Unterbewusstsein zu reinigen und zu befreien. Stress […]
Die Deutschen Atemtage bringen auf einer jährlichen Konferenz das vielfältige Angebot an Atemtechniken und Anwendungen des bewussten Atems einer breiten Öffentlichkeit nahe.
Hierfür stellen profilierte Atemtherapeuten und Gastredner jeweils vom 17. bis 19. Oktober Ihre Arbeit mit dem Atem vor und bieten in Vorträgen, Übungen und Lesungen einen Einblick in diesen vielfältigen Bereich.