Die monatlich stattfindende offene Atemgruppe mit Maria, Dirk und Tobias lädt zum bewusst verbundenen Atmen ein. Bei jedem Treffen wird diese Atmung vorgestellt und von einfachen, erfrischenden Atem- und Körperübungen flankiert. Das bewusste Atmen führt Dich in Dein Inneres, sodass Du bei Dir selbst ankommst, tief durchatmest, in Deine Gefühle hineinatmest und Dich damit freiatmest. […]
In der Integrativen Atemtherapie begreifen wir Traumata als Reaktion des Körpers auf ein einschneidendes Erlebnis: Das Trauma bleibt als Resultat des Erlebten im Körper, wodurch einschränkendes Verhalten, Ängste und Verspannungen entstehen. Das Erlebte als etwas, das zum Zeitpunkt des Erlebnisses nicht verarbeitet werden konnte, wird im Körper gespeichert und zeigt sich unter anderem anhand der […]
Was geschieht beim Atmen auf zellulärer Ebene? Und wie kannst Du dieses Wissen für Dein bewusstes Atmen nutzen? In diesem Seminar nähern sich Maria und Bernadette dem Atem von der biomechanischen und chemischen Seite: Von der Sauerstoffaufnahme bis zur Kohlenstoffdioxidabgabe und was es bedeutet, zu viel oder zu wenig Kohlenstoffdioxid im Blut zu haben. Mit […]
Die Deutschen Atemtage bringen auf einer jährlichen Konferenz das vielfältige Angebot an Atemtechniken und Anwendungen des bewussten Atems einer breiten Öffentlichkeit nahe.
Hierfür stellen profilierte Atemtherapeuten und Gastredner jeweils vom 17. bis 19. Oktober Ihre Arbeit mit dem Atem vor und bieten in Vorträgen, Übungen und Lesungen einen Einblick in diesen vielfältigen Bereich.