Die Zweiten Deutschen Atemtage 2020
Freitag, 2. Oktober 2020, 10:00 – 21:00 – RAUM für ZEIT
für Mitglieder und alle Interessierte
Im Hilgersfeld 24, 51427 Bergisch Gladbach – Einlasszeit: 9:45
- Mitgliederversammlung
- Arbeitsgruppen
- Projekte
- viel Atem und Neues in Bewegung bringen
Samstag, 3. Oktober 2020, 10:00 – 22:00 – Tajet Garden
Alteburger Str. 250, 50968 Köln – Einlasszeit: 9:30
10 – 11 Uhr
Willkommen, Vorstellung der beiden Vereine, Einführung in den Tag
11 – 13 Uhr
Online-Vortrag: Tilke Platteel-Deur: Atemraum – Selbstwertraum – mit Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder
13 – 14 Uhr
Pause
14 – 14:30 Uhr
Vorstellung Global Inspiration Conference (GIC) 2022 in Deutschland: Heinz Gerd Lange
Workshops und Präsentationen mit ganz viel Atem – im Studio:
14:45 – 16 Uhr
ATEMVERBINDUNG – Carolin Vogel und Christian Witting
16:15 – 17:15 Uhr
InBreath – Lera Lange und Heinz Gerd Lange
parallel dazu – im Mandala-Raum:
Vortrag: WAS IST ATEMTHERAPIE? – Gerdi Schulte und Maria Faust
17:30 – 18:30 Uhr
DER ATEM – systemisch aufgestellt – Carolin Vogel
Meditation für alle: Metta Bhavana – Jutta Nehrkorn – im Studio
18:30 – 19:30 Uhr
Pause
19:30 – 22 Uhr
Gitarren-Chanting mit Carolin und Maria
3. ATEM-Tag
Sonntag, 4. Oktober 2020, 10:00 – 15:00 – Tajet-Garden
Alteburger Str. 250, 50968 Köln – Einlasszeit: 9:30
10 – 11:15 Uhr
Morgenlust mit InBreath – Lera Lange und Heinz Gerd Lange
11:30 – 13 Uhr
Online-Vortrag: Dr. Wilfried Ehrmann: Die therapeutische Beziehung in der Atemarbeit – mit Unterstützung durch unsere Vereinsmitglieder
13 – 14 Uhr – Pause
14 – 15 Uhr – Abschlussrunde mit viel ATEM und Wertschätzung
Wichtige Infos
Teilnahmegebühren Atemtage:
2. Oktober in Bergisch Gladbach – kostenfrei
3. + 4. Oktober in Köln
(ohne Verpflegung)
Komplettpaket beide Tage: 90 €
Samstag Vor- oder Nachmittag: je 35 €
Samstag komplett 60 €
Sonntag: 45 €
Chanting: Spendenbasis
Veranstaltungsort:
Tajet Garden, Alteburger Str. 250, 50968 Köln
Hygienekonzept:
Im Eingangsbereich tragen wir alle Maske, beim Reinkommen werden wir jeden bitten, sich die Hände zu desinfizieren. Entsprechende Mittel stehen bereit. Wer das nicht möchte, kann sich die Hände auf der Toilette reinigen.
Im STUDIO können wir dann am Sitzplatz die Masken ablegen, die Stühle stehen jeweils weit genug voneinander entfernt.
Bringe Dir für Deine Füße ein paar warme Socken oder Pantoffeln mit. Der Raum wird Schuh-frei betreten.
Verpflegung:
Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist es uns leider nicht erlaubt, Essen und offene Getränke anzubieten. Kalte Getränke in geschlossenen Schraub-Gefäßen werden vor Ort verkauft und dürfen in den Raum mitreingenommen werden. Ansonsten könnt Ihr selbst geschlossene Getränkeflaschen mit Schraubverschluss mitbringen.
Restaurants sind fußläufig zu erreichen.
Alle Einnahmen fließen in die beiden Vereine für zukünftige Projekte und Aktionen.
Anmeldung:
Jutta Nehrkorn: j.nehrkorn@atemverein.de
bei Überweisung für die online-Variante: GLS Bank, ATEMVerein Deutschland e.V., IBAN DE73 4306 0967 1030 6505 00
Übernachtungsmöglichkeiten in Köln:
Jugendherbergen in Köln:
- https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/koeln-deutz-450/portraet/
- https://koeln-riehl.jugendherberge.de/jugendherbergen/koeln-riehl-451/portraet/
Motel one in Köln:
- https://www.motel-one.com/de/hotels/koeln/hotel-koeln-neumarkt/
- https://www.motel-one.com/de/hotels/koeln/hotel-koeln-waidmarkt/
- https://www.motel-one.com/de/hotels/koeln/hotel-koeln-mediapark/


Erste Deutsche Atemtage 2019 in Düsseldorf
Hier findest Du einen Bericht zu den Ersten Deutschen Atemtagen als PDF:
Atem. Verbindung. Gemeinschaft.